Ingenieur Netzbetrieb - Stromversorgungsanlagen (m/w/d)
in Vollzeit, unbefristet

  • Wiesbaden
  • Vollzeit (37,5 Stunden)
  • Berufserfahrene
  • Ab sofort
header
Über InfraServ Wiesbaden

InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG ist die Betreibergesellschaft des lndustrieparks Kalle-Albert in Wiesbaden, in dem etwa 5.800 Menschen aus ca. 75 verschiedenen Unternehmen ihrer Arbeit nachgehen. Als Partner der Industrie und des regionalen Mittelstands beschäftigt die Unternehmensgruppe rund 950 Mitarbeitende aus über 100 Berufsfeldern. Neben einer umfassenden Infrastruktur unterstützen wir unsere Kunden mit vielfältigen Leistungen. Dazu zählen die Energieversorgung und Abwasserreinigung, technischer Support, Hoch- und Tiefbau, Gebäudeverwaltung, Logistik, Werkschutz, Betriebsfeuerwehr, Betriebsärztlicher Dienst, die dafür erforderliche Verwaltung und ein Bildungszentrum für eine Vielzahl an Ausbildungsberufen.

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Stromnetze suchen wir SIE!

Im Geschäftsfeld Energie & Medien sorgt ein rund 120-köpfiges Team für den sicheren, wirtschaftlichen und umweltschonenden Betrieb von Ver- und Entsorgungsanlagen. Zum Anlagenportfolio zählen die Wassergewinnung und -aufbereitung, ein modernes GuD-Kraftwerk, Kälte-, Druckluft- und Stickstofferzeugungsanlagen sowie die zugehörigen Netze und eine der europaweit größten industriellen biologischen Abwasserreinigungsanlagen (BARA).

Das Stromnetz im Industriepark wird als „Stromnetz der allgemeinen Versorgung“ mit den Spannungsebenen 20 kV, 10 kV und 3 kV betrieben und erstreckt sich über 160 km und 70 Verteil- und Trafostationen.

Ihr Aufgabengebiet:
  • Netzbewertung und Umsetzung daraus abgeleiteter Instandhaltungs-, Netzerneuerungs- und Netzerweiterungsmaßnahmen inkl. Budgetverantwortung
  • Netzbetriebssteuerung/-organisation zur Sicherstellung und Weiterentwicklung der Versorgungssicherheit unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und gesetzlicher Anforderungen
  • Schulung und Unterweisung von Mitarbeitenden und Erstellung von Betriebs- und Arbeitsanweisungen bzgl. Netzbetriebsfahrweisen
  • Störungsmanagement im Prozessablauf im Bereich Stromnetze mit Einleitung von Analysen, Auswertungen, Maßnahmen, Berichterstattung sowie Kommunikation mit dem vorgelagerten Netzbetreiber, Kunden und sonstigen Dritten
  • Selbstständige Durchführung sowie Koordinierung und Erteilung von Schalthandlungen und Sicherungsmaßnahmen im Bereich der Mittel- und Niederspannungsanlagen des Bereiches Stromnetze
  • Übernahme der Anlagenverantwortung gemäß DIN VDE 0105-100 für den Bereich der elektrotechnischen Anlagen der Abteilung Stromnetze
  • Teilnahme am Sicherheitsdienst im Geschäftsfeld Energie und Medien
  • Wahrnehmung der Ihnen übertragenen, einschlägigen Betreiberpflichten
So überzeugen Sie uns:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium im Fachbereich Elektrotechnik/Energietechnik
  • Idealerweise mehrjährige einschlägige Berufspraxis in der Netzbetriebsführung oder in der Betreuung, Instandhaltung und Planung von Mittelspannungsnetzen sowie sehr gute Kenntnisse im Aufbau von Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen, Transformatoren und Kabelanlagen
  • Anwenderkenntnisse im Netzberechnungsprogramm NEPLAN (ABB) sowie der anerkannten Regeln der Technik (VDE, DIN EN etc.)
  • Bereitschaft zur schnellen Anpassung an geänderte Anforderungen und Bedingungen einer Versorgungssituation sowie Engagement zur stetigen Weiterbildung
  • Analytische Fähigkeiten
  • Sie sind motiviert, teamfähig, initiativ, belastbar, kommunikationsstark, lieben Herausforderungen und denken unternehmerisch
Das bieten wir Ihnen:
  • Alle Vorzüge des MTV-Chemie, wie z.B. zusätzliches Urlaubsgeld uvm.
  • Flexible Arbeitszeit mit der Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • Betriebliche Altersversorgung zzgl. Entgeltumwandlungsangebot und Vorsorgesparplan
  • Fitness- und Ernährungsangebote über unser Gesund­heitsstudio Horizonte
  • Pflegezusatzversicherung und medizinische Vorsorgeuntersuchungen
  • Führung eines Langzeitkontos für eine finanzierte Freistellung
  • Einen interessanten und vielfältigen Aufgabenbereich mit flachen Hierarchien, Wertschätzung und Fairness
  • Breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterrabatte „Corporate Benefits“ und Jobrad
Sie sind interessiert?

Bewerben Sie sich online über den Button "Jetzt bewerben".

Für Fragen vorab stehen ich, Swen Berg, Leitung Stromnetze (T: +49 611-962-8120) und meine Kollegin Katharina Frey (T: +49 611-962-8173), gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartner

Katharina Frey

0611-962-8173

Swen Berg
Leitung Stromnetze
0611-962-8120

Das Unternehmen

InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG

Kasteler Straße 45
65203 Wiesbaden